Lukas Pflegedienste an Rhein und Ruhr
Pflege im Zeichen des St. Lukas
„Was ihr den Geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan!" (Matthäus 25, 40)
Die Liebe zu Gott und zu den Menschen, der diakonische Gedanke, sind Leitmotiv und Motivation unserer Arbeit. Christlich-humanistische Werte bilden das Fundament unseres traditionsbewussten und zugleich modernen Dienstleitungsunternehmens im Gesundheitswesen. Dabei folgen wir dem Selbstverständnis des heiligen Lukas, des Arztes und Schöpfers des Lukasevangeliums. Wir sehen die Kranken- und Altenpflege als immer währende große Herausforderung im Dienst für den Nächsten. Aus langjähriger Erfahrung in deutschen Krankenhäusern wissen wir um den Stellenwert höchster Qualität medizinischer und pflegerischer Arbeit.
Unsere Dienstleistungen
Intensivpflege
Ambulant Tag und Nacht für Sie im Einsatz. Service für Menschen, die lebenserhaltende Pflege benötigen.
Kinderkrankenpflege
Wir versorgen Kinder, die Intensivpflege benötigen, und beraten deren Eltern und Angehörige.
Intensiv-WG
Die gute Alternative zum Heim. Intensivpflege in einer Gemeinschaft. Benötigen Sie weitere Informationen?
Kranken- & Altenpflege
Ob tägliche Hygiene, Wechseln von Wundverbänden oder die Gabe von Medikamenten: Wir helfen Ihnen.
Hausnotruf
Schnelle Hilfe im Notfall. Unsere Mitarbeiter sind rund um die Uhr bereit. Ein Knopfdruck genügt.
Pflege-Gutachten
Sie brauchen Hilfe beim Antrag auf Pflegegeld? Wir liefern Ihnen alle nötigen Unterlagen.
Schulungen
Aktuelles Wissen rund um die Pflege. Ob online oder persönlich, unser Angebot ist völlig kostenlos.
Forschung
Wissen ist Grundlage erfolgreicher Pflege. Wir entwickeln Konzepte zur Versorgung schwerkranke Menschen.

pflege-beratung
Neben individuellen Beratungen bietet unser Team Ihnen eine Vielzahl weiterer Informationen und Schulungen für pflegende Angehörige.

Karriere
Wir sind ein klassischer ambulanter Intensiv-Pflegedienst mit dem Schwerpunkt ambulante Versorgung. Außerdem engagieren wir uns im Bereich empirische Pflegewissenschaft. So können wir neue Erkenntnisse zur Verbesserung unserer Arbeit gewinnen.